Berichte



 

  • Teilnehmer Kurzlehrgang Rettungsfähigkeit
    Foto: Christa Simmen

    Dienstag, den 13.08.2024, trafen sich 11 Masters zur Prüfung der Rettungsfähigkeit.
    Durchgeführt wurde dieses von Bernd Busch von der DLRG Harsum, wie auch schon in den letzten Jahren.
    Der Wettergott meinte es gut mit uns. Der erste Versuch zum Ende des Schuljahres fiel einem kräftigen Gewitter zum Opfer. Dieses Mal hatten wir vorsorglich schon mal die Schwimmhalle Himmelsthür geordert.
    Aber dieses war nicht vonnöten.
    Zuerst hat Bernd die Wichtigkeit der Reanimation durchgesprochen. Dann ging’s ins Wasser. Hier wurde abgeschleppt, an Land geholt,stabile Seitenlage geübt.
    Alle haben dabei konzentriert mitgemacht … man weiß ja nie, was alles so im Training passieren kann.
    Jetzt sind wir wieder für die nächsten zwei Jahre abgesichert im Trainingsbetrieb.
    Dabei waren: Dieter Lemke, Axel Gelleschuss-Hejpeter, Kathrin Bornemann, Celine Heinze,Marlena Heunecke, Wiebke Hempen, Alexander Krause, Jürgen Kallmeier, André Geisler, Julian Bätje und Christa Simmen.

    Christa Simmen


     ▲  zum Seitenanfang

  • Foto: Kais Bodensieck

    Im Rahmen des SparkassenCup am 15./16.06.24 des VfV Hildesheim gibt es in der Jowiese auch einen Abschnitt mit Staffeln unter Flutlicht. Der Wettkampfabschnitt beginnt dann um 23:00.
    Dabei steht nicht der unbedingte Siegeswille im Vordergrund, sondern die besondere Atmosphäre.

    Am Start waren dieses Jahr insgesamt 51 Staffeln. Dabei waren – wie seit drei Jahren – auch unsere Masters und zum ersten Mal auch zwei Staffeln der jüngeren Gruppen.

    Dieses Jahr gab es zum ersten Mal auch einen Lauf für Jedermann. Da waren die Familien Mühe und Girbig dabei. Diese haben sich als vierten Starter den Trainer vom S2-Team und einen ehemaligen Mastersschwimmer dazu geholt damit sie starten konnten.

    Alle waren sich einig, nächstes Jahr sind wir wieder dabei, vielleicht mit der einen oder anderen Staffel mehr.

    Christa Simmen


     ▲  zum Seitenanfang

  • Landesmeister trifft Weltmeister.... Axel Gelleschuss-Hejpeter AK 35 und Peter Ritschel (VfV) AK 80 Foto: Christa Simmen
    Landesmeister trifft Weltmeister…. Axel Gelleschuss-Hejpeter AK 35 und Peter Ritschel (VfV) AK 80 – Foto: Christa Simmen

    Am 4. Mai 2024 war die Schwimmhalle VB in Schneverdingen Austragungsort der diesjährigen Landesmeisterschaften der Master.
    Axel Gelleschuss-Hejpeter AK 35 machte sich allein auf den Weg um dort 4x an den Start zugehen.
    Resultat war ein Landesmeistertitel über 200m Lagen.Sowie eine Silbermedaille über 100m Schmetterling und zwei Bronzemedaillen über 50m Schmetterling und 200m Freistil.
    Das alles mit sehr guten Zeiten.
    Vielleicht ist das Ergebnis Motivation für Einige bei den nächsten Meisterschaften auch an den Start zugehen.

    Christa Simmen


     ▲  zum Seitenanfang

  • Norddeutschen Meisterschaften der Masters - Stefan Clever bei der Siegerehrung
    Rechts: Stefan Clever bei der Siegerehrung – Foto: Christian Pfeil

    Die Sportschwimmhalle an der Berliner Landsberger Allee war vom 9.-10.März 2024 Austragungsort der Norddeutschen Meisterschaften der Masters.
    Zwei Einträchtler machten sich auf den Weg nach Berlin um dort in ihrer Altersklasse die 1500m Freistil zu schwimmen.
    Beide absolvierten die lange Strecke mit persönlicher Bestzeit.
    Für Stefan Clever (AK50) reichte es überraschender Weise zur Bronzemedaille.
    Christian Pfeil (AK45) kam in seiner Altersklasse auf den vierten Platz.
    Beide waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden. Nun gilt das Augenmerk für Beide der Freiwassersaison, wo sie an den Start gehen wollen.

    Christa Simmen


     ▲  zum Seitenanfang

  • 44. Goslarer Adler - Mastersschwimmer von Eintracht Hildesheim
    Von links: Lars Girbig, Malena Ehlers, Celine Heinze, Nike Tabiha Lüders, Alexander Krause

    Am Samstag den 02. März 24 machten sich 5 Mastersschwimmer/innen auf den Weg zum 44. Goslarer Adler im Aquantic und fischten dort 7 Medaillen aus dem Wasser.
    Am Start waren 221 Aktive aus 11 Bundesländern und der Niederlande.
    Erste Plätze belegte Lars Girbig (AK50) über 100m Rücken und 50m Freistil, Nike Tabiha Lüders (AK25) gewann die 100m Freistil.
    Dazu kommen noch gute Platzierungen von Celine Heinze (AK20), Alexander Krause (AK25) und Malena Ehlers (AK20), die ihren ersten Wettkampf für Hildesheim geschwommen ist.
    Dank gilt auch den beiden Kampfrichtern A. Krause und S. Englmann.

    Christa Simmen


     ▲  zum Seitenanfang