Ausgewählter Beitrag:

Mehrere Medaillen-Erfolge bei den diesjährigen Staffelmeisterschaften

Das Wasserparadies Hildesheim war am 20./21.09.2025 Schauplatz des diesjährigen deutschen Mannschaftsschwimmen der Jugend (DMSJ) auf Bezirksebene, welches wie die Kreismeisterschaften zwei Wochen zuvor wieder die Schwimmabteilung von Eintracht Hildesheim ausgerichtet hat. Wir selbst haben dazu sieben Staffelteams bei diesem Wettkampf antreten lassen, davon drei in der Jugend D (2014 und 2015), zwei in der Jugend E (2016 und 2017) und zwei in der Jugend F (2018 und 2019). Die Teams der Jugend E und F starteten am Samstagvormittag und wurden dort von Jacqueline Schlenk, Angelique Klein, Gesa Grove und Tobias Falk betreut. Unser jüngster Nachwuchs aus der Jugend F trat dabei in den Kategorien 4×25 Meter Freistil, 4×25 Meter Rücken und 4×25 Meter Kraulbeine an. Die erste Mannschaft dieser Jugend mit Max Malkow (2018), Pauline Elisa Dressler (2018), Yelizaveta Verovkina (2018), Keanu Hesse (2018)und Fynn Coldewei (2018) sicherte sich dabei den zweiten Platz auf Bezirksebene. Dieselbe Bilanz hat unsere Mannschaft der Jugend F im vergangenen Jahr schon auf Bezirks- und Landesebene erzielt. Unsere beiden Teams der Jugend E traten in den Wettrennen über 4×50 Meter Freistil, Rücken, Brust und Lagen an. In einem spektakulären Rennen sicherte sich die zweite Mannschaft, bestehend aus Noah Benz (2017), Ella Marie Abu-Fares (2016), Julian Felix Dressler (2017), Greta Sophie Bodensieck (2017), Lukas Benjamin Buschermöhle (2017) und Mina Hamann (2016), den achten Platz. Die Schwimmerinnen und Schwimmer der ersten Mannschaft erkämpften sich sogar einen Platz auf dem Podium: Elise Blohm (2016), Johanna Walter (2016), Jannes Wirth (2016), Samuel Khadhraoui (2016) und Tamme Kortum (2017) konnten je eine Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. 

Ebenfalls für Bronze auf Bezirksebene reichte das Gesamtergebnis aus, welches Niklas Kastner (2014), Elias Machens (2014), Marcel Majewski (2014) und Michael Schönknecht (2014) unter der Leitung von Lars Girbig zustande brachten. Sie bildeten die erste Mannschaft der männlichen Jugend D, die ab Samstagnachmittag gegen die anderen Teams im Bezirk Hannover antraten. Bei ihren weiblichen Kolleginnen der D-Jugend rutschte die erste Mannschaft mit Anni Machtens (2014), Lucia Vu (2014), Emma Schmidt (2015), Lina Kleemann (2015), Ulla Koytek (2015) und Ida Inglis-Arkell (2015) unter der Begleitung von Tobias Falk mit gerade einmal 23 Sekunden Rückstand in der Gesamtwertung am Podium vorbei auf den vierten Platz. Besonders in der 4×100 Lagen-Staffel kitzelten sie der Mannschaft vom SGS Hannover mit nur 0,02 Sekunden Rückstand gehörig an den Füßen. Unter der Begleitung von Jan Ole Englmann gaben auch Pauline Bonnkirch (2015), Sarah Wacker (2015), Theodora Schrader (2015), Stella Emilia Meier (2014), Lara Hädermann (2014) und Victoria Schüler (2014) Vollgas: Sie erkämpften sich als zweite Mannschaft der weiblichen D-Jugend den sechsten Platz auf Bezirksebene. 

Der LSN lässt in diesem Jahr den Landesentscheid ausfallen. Die Entscheidung über den Sieg auf Landesebene geschieht in diesem Jahr über eine Fernwertung, die der LSN am 29.09.2025 veröffentlicht hat: Unsere Teams haben folgende Platzierung auf Landesebene erreicht:
1.⁠ ⁠Mannschaft Jugend F: Platz 2
1.⁠ ⁠Mannschaft Jugend E: Platz 8
2.⁠ ⁠⁠Mannschaft Jugend E: Platz 18
1.⁠ ⁠Mannschaft Jugend D weiblich: Platz 7
2.⁠ ⁠⁠Mannschaft Jugend D weiblich: Platz 14
1.⁠ ⁠Mannschaft Jugend D männlich: Platz 3

In der F-Jugend konnten wir also unseren Stand vom letzten Jahr halten und in den Jugenden D und E haben wir jeweils bessere Platzierungen als noch 2024 erkämpft. Die Schwimmabteilung von Eintracht Hildesheim bedankt sich bei allen Helfenden und Kampfrichtern für ihre Unterstützung bei diesem Wettkampf, ohne die eine solche Veranstaltung niemals möglich gewesen wäre. 

Tobias Falk

Unsere Staffelteams (zum Vergrößern Klicken):

Weitere Bilder vom Wettkampf