
Ja, wer sich jetzt denkt, er habe sich verlesen, dem kann ich versichern, dass er es nicht getan hat. Denn am 29.03.2025 gab es auf dem 5. Kurzstreckentag der SG Misburg im Stadionbad Hannover Quietscheentchen statt herkömmlichen Medaillen für die Platzierten. Und eben diese Quietscheentchen wollten die Aktiven der LG2 / Orcas und der LG1 unter der Leitung von Tobias Falk und Jan Ole Englmann mit nach Hause nehmen. Erfolg hatten Emma Schmidt (2015) mit ihrem zweiten Platz über 50 Schmetterling und Michael Schönknecht (2014) mit seinem dritten Platz über 50 Rücken.
Knapp an der Ente vorbei landete Lucia Müller (2013) mit ihrer Leistung über 50 Rücken: Mit einer Zeit von 00:45,47 erzielte sie dennoch eine sehr gute Leistung. Ebenfalls nicht weit weg von den Enten war Lucia Vu (2014) über 50 Brust, über die sie eine Verbesserung von neun Sekunden erzielen konnte. Über eben diese Strecke hatte sich Ida Inglis-Arkell (2015) erst zwei Wochen zuvor bei den Bezirksmeisterschaften für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Nun hat sie ihre Bestzeit erneut unterboten.
Ebenfalls vor ihrer Konkurrenz behaupten konnte sich Lina Kleemann (2015) in 50 Rücken: Mit einer tollen Zeit von 00:51,52 landete sie deutlich in der oberen Hälfte in ihrem Jahrgang. Zum allerersten Mal schwammen Luna Witte (2015) und Theodora Schrader (2015) 100 Lagen, die sie trotz anfänglicher Angst beide erfolgreich überwunden haben. Aras Yaman Pala (2013) schwamm neben diesen 100 Lagen auch 50 Freistil, auf der er eine tolle neue Bestzeit erreichen konnte.
Den Maschinenmotor warf auch Amadeus Buhr (2012) an und verbesserte seine Zeit in 50 Rücken damit um ganze vier Sekunden. Eine ähnliche Bilanz erzielte seine Jahrgangsgenossin Fenja Mehring (2012), die nach langer und harter Arbeit die 40-Sekunden-Marke in 50 Freistil unterbieten konnte. In eben dieser Disziplin durfte sich auch Pascal Rohde (2013) über eine Verbesserung um sechs Sekunden freuen, sodass er sein Rennen mit einer Zeit von 00:42,97 beenden konnte. Dort rasselte Ksenia Schulz (2014) auch nur knapp am Siegerpodest vorbei, sodass sie mit einer Zeit 00:40,32 den fünften Platz erreichte.
Mit einer gehörigen Portion Respekt ging Victoria Schüler (2014) an ihren Start über 50 Schmetterling, die sie aber bezwang und mit dem achten Platz abschließen konnte. Das Training von Paula Westerholz (2015) in Brust machte sich bemerkbar, da sie über 50 Brust eine Verbesserung von rund fünf Sekunden verzeichnen konnte. Bei Lara Hädermann (2014) zeigte sich dieses Bild über 50 Rücken, wo sie ihrerseits eine neue Bestzeit erzielen konnte.
Doch neben diesen Einzelleistungen erbrachten die Nachwuchsathleten auch in drei Staffelmannschaften Erfolge: Die 2. Mannschaft der Mädels bestehend aus Victoria Schüler (2014), Lara Hädermann (2014), Lucia Vu (2014) und Ksenia Schulz (2014) erreichte den 15. Platz. Bei den Herren erreichte die 1. Mannschaft mit Michael Schönknecht (2014), Amadeus Buhr (2012), Aras Yaman Pala (2013) und Pascal Rohde (2013) den 10. Platz. Der 8. Platz in der Damenwertung ging an die 1. Mannschaft, die sich aus Fenja Mehring (2012), Lina Kleemann (2015), Emma Schmidt (2015) und Lucia Müller (2013) zusammensetzte.
Text und alle Fotos: Tobias Falk




