
Nach langer Wettkampfpause meldete sich am Wochenende 22.-23. März 2025 der Hildesheimer Ex-Weltmeister eindrucksvoll in der internationalen Masters Schwimmszene zurück.
Bei den Norddeutschen Meisterschaften auf der 50m-Bahn in Braunschweig stellte er über 50m Brust einen neuen Europarekord in der AK 70 in 36,51 Sekunden auf und ließ die Konkurrenz damit fast 10 Sekunden hinter sich.
Den letzten vorbereiteten Wettkampf hatte Kusch im März 2020 bestritten. Damals stellte er einen neuen Europarekord über 50m Brust auf der 25m-Bahn auf. Danach kam Corona mit langfristigen Lockdowns, Hallenschließungen und starken Hygieneauflagen für alle Sportveranstaltungen. Ende des Jahres 2020 konnte das Schwimmtraining wieder aufgenommen werden und lief seitdem wieder in altem Umfang weiter. Nur zur Teilnahme an Wettkämpfen konnte er sich und seine kleine Trainingsgruppe nicht motivieren. Brustschwimmer sind im Team immer etwas außen vor, da sie mehr Platz brauchen und etwas langsamer sind.
Deshalb hat sich als Kern vor allem die Trainingsgemeinschaft mit Christa Simmen gebildet, die für jedes Training bereit ist. So konnte die Trainingshäufigkeit im Schwimmen seit etlichen Monaten auf sechs Einheiten pro Woche gesteigert werden. Mit zunehmendem Alter liegt die Schwierigkeit nicht bei zu wenig Trainingskilometern, sondern eher in den zu kurzen Erholungsphasen. Beim ersten Testwettkampf vor drei Wochen in Goslar waren die Zeiten deshalb noch nicht so wie erhofft. Weitere Wochen Erholung und Training für Sprintschnelligkeit haben aber jetzt wieder einmal zum Erfolg geführt.
(Text: Walter Kusch)
Das Heidbergbad in Braunschweig ist oft Austragungsort von Meisterschaften.
Am 22./23.3. waren es die Norddeutschen Meisterschaften der Masters.
Von unseren Masters waren Celine, Leah, Christa, Walter, Jörg, Axel, Alexander und Stefan am Start.
Einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze ist die erfolgreiche Ausbeute gewesen.
Gold ging an Walter Kusch über 50m Brust mit Europarekord seiner AK, siehe oben.
Silberging an Christa Simmen über 50m Brust.
Ebenfalls Silber erschwammen die Männer in der AK 160 über 4×50 Freistil und 4×50 Lagen mit Axel, Jörg, Alexander und Stefan, der für den erkrankten Lars einsprang – Danke dafür.
Bronze gab es für Axel Gelleschuss-Hejpeter über 200m Freistil.
Celine, Leah und Stefan konnten sich bei starker Konkurrenz im vorderen Mittelfeld platzieren.
Alle fuhren zufrieden nach Hause und freuen sich auf die nächsten Wettkämpfe.
(Text: Christa Simmen; Fotos: Alexander Krause)



